
Viele Jahre war der Hetzerather Nikolausmarkt auf dem Schmalenhof ein Event, das über die Dorfgrenzen hinaus beliebt war. Für viele Bewohner gehörte er zu den Höhepunkten im Dorfleben.
- Details
- Geschrieben von: Gemeinschaft der Vereine Hetzerath

Über 70 Haushalte beteiligen sich am diesjährigen Garagentrödel in Hetzerath!
- Details
- Geschrieben von: GM

Vielleicht haben bereits einige das neue Banner bei der Feuerwehr wehen sehen und sich gefragt, wo es diesen tollen Schmuck für unser Dorf zu bestellen gibt. Jetzt können alle Interessierten ihre Bestellungen für eine Hissflagge oder eine Stockfahne bei der Redaktion oder beim Bauernladen einreichen.
- Details
- Geschrieben von: GM

Veranstaltungen werden nach dem ersten Shut down im Frühjahr wieder abgesagt und das öffentliche Leben wird in den kommenden Wochen und Monaten erneut eingeschränkt. Der Schutz vor dem Corona-Virus wird weiter das ganze Land in Atem halten. Wir alle sind angehalten, verantwortungsvoll auf uns und unsere Mitmenschen zu achten. Das wir im Dorf auch in der Krise zusammenhalten, zeigt eine Initiative der Hetzerather Zukunftswerkstatt. Eine Gruppe von engagierten Dorfbewohnern hilft in dieser herausfordernden Situation den besonders betroffenen und hilfsbedürftigen Mitbürgern in Hetzerath, die keine Möglichkeit aus ihrem sozialen Umfeld haben, ihre Grundversorgung zu sichern.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion

Bereits vor der offiziellen Einweihung des Bücherschrankes - eine ehemalige Telefonzelle - gab es ein Treffen mit der Presse, in dem Thomas Jahn und Gerd Schmalen nicht nur über dieses Projekt, sondern auch über das Engagement der Hetzerather Bürger in der „Zukunftswerkstatt“ sprachen. Der Artikel ist hier nach zu lesen.
Als Pate des Projekts „Bücherschrank“ konnte Thomas Jahn am Freitag, den 18. September dann Vertreter der Stadt Erkelenz – Herrn Dr. Gotzen und Herrn Mützke sowie den Vertreter der Kreissparkasse Heinsberg – Herrn Philipp Konietzka zur Einweihung begrüßen.
- Details
- Geschrieben von: Gemeinschaft der Vereine (GdV)