Hetzerath

Unser Dorf stellt sich vor

My Verein: der FC Bayern von Hetzerath! My Verein zum fünften Mal hintereinander der Sieger des traditionellen Boßeln der Interessengemeinschaft Hetzerath

Seniorenkaffee Hetzerath im Pfarrheim, jeden Dienstag ab 14.30 Uhr! Wer geht da hin? Was passiert da? Was soll ich da?

An alle Freunde kreativer Ideen, dekorativer Heim und Garten-Accessoires oder kleiner Schmuckstücke – im Kreativshop von Verena wird sicherlich jeder fündig. Seit 2013 fertigt Verena kunsthandwerkliche Unikate, gerne auch nach den individuellen Vorstellungen ihrer Kunden.

Am 21. Dezember 2018 endet die über 200-jährige Ära des deutschen Steinkohlebergbaus auf der Zeche Prosper Haniel in Bottrop. Das Ende des Steinkohlereviers Aachen wurde bereits vor knapp 20 Jahren mit der Schließung der bis 1997 betriebenen Zeche Sophia Jacoba in Hückelhoven besiegelt, auch unsere ehemaligen Bergarbeiter waren davon betroffen. Umso mehr sind wir in Gedanken bei den bis zuletzt arbeitenden Kumpels und ihren Familien im Revier.

Liebe Hetzeratherinnen und Hetzerather,

unser Internetauftritt www.Hetzerath.info wird immer beliebter, das können wir an der Häufigkeit des Aufrufs unserer Homepage nachverfolgen. Herzlichen Dank all jenen, die dafür Sorge tragen, dass unsere Informationen stets aktuell sind. Wie wir aus den vielen Gesprächen um die „Zukunftswerkstatt Hetzerath“ mitgenommen haben, erreichen wir mit unserer digitalen Ausgabe nicht alle Interessenten in unserem Ort, so dass wir uns zur Verteilung einer Printausgabe entschieden haben.

In den letzten Wochen wurde aus der Dorfbevölkerung der Wunsch nach einem Kolumbarium für Hetzerath geäußert und zur Weiterverfolgung an die Zukunftswerkstatt herangetragen. Hintergrund ist eine sich ändernde Bestattungskultur in unserer Gesellschaft, die auch grundsätzliche Unterstützung seitens der Stadt Erkelenz findet.

Seit Anbeginn der Zeit übt der Mond als unser nächstes Gestirn am Nachthimmel eine magische Faszination auf die Menschen aus. Umso beeindruckender ist es, wenn man Zeuge einer totalen Mondfinsternis sein kann. In der Nacht von Freitag auf Samstag  (27./28. Juli 2018) hat sich der Mond bei wolkenlosem Himmel zur längsten Finsternis des 21. Jahrhunderts auch über Hetzerath präsentiert.

Haarmoden Korsten -  Unser Friseur-Salon in Hetzerath

Kommen Sie zu uns herein, lehnen Sie sich zurück und vergessen Sie hier für einen Augenblick den Alltag. Inhaberin Tanja Korsten erwartet Sie. Alles rund ums Haar ist hier in guten Händen. Zuvorkommend, unkompliziert und jederzeit kompetent wird Ihr Besuch im freundlichen Ambiente des Salons zu einem entspannenden Erlebnis.

Seit einigen Jahren erblühen im Frühling die Straßenränder unserer Ortseingangsstraßen, weil Bürger von Hetzerath hierzu in den letzten Jahren Blumenzwiebeln eingesetzt hatten.

Frohe Botschaft aus dem Bezirksausschuss Granterath/Hetzerath. Dieser hat auf seiner letzten Sitzung beschlossen, die jährlichen Mittel 2017 für das örtliche Gemeinschaftsleben in Hetzerath der Zukunftswerkstatt zur Verfügung zu stellen. Wir freuen uns über die positive Resonanz und sagen Danke! Mit dem zugewiesenen Betrag können weitere Projekte und Aktivitäten der Zukunftswerkstatt mit einem Zuschuss unterstützt werden. In welcher Form die finanziellen Mittel abgerufen werden können, soll auf der kommenden Delegiertenversammlung der Gemeinschaft der Vereine am 12. April 2018 entschieden und anschließend veröffentlicht werden.