Hetzerath

Unser Dorf stellt sich vor

Liebe Hetzerather/innen, Liebe Herthaner/innen !

Für die Vorbereitung und Durchführung unserer Jubiläumsfeier im Mai 2020 brauchen wir dringend die Mithilfe von Ihnen.

Zum dritten mal hat es nun statt gefunden und erfreut sich zunehmender Beliebtheit in unserem Dorf, das sogenannte "Familenzelten mit der Feuerwehr". So bot der Sportplatz auch diesmal ein nicht alltägliches aber umso schöneres Bild. Es herrschte wie in den Vorjahren ein buntes und ausgelassenes Treiben bei Jung und Alt in großer Runde.

In der Hetzerather Zukunftswerkstatt war die Idee entstanden, dass unser Dorf ein eigenes Logo braucht, das künftig z.B. auf der Internetseite oder einem Ortseingangsschild zu finden sein soll. Seit der Preisverleihung zum Logo Wettbewerb im Rahmen des Sommerfest 2018 der Elterninitiative ist nun gut ein Jahr vergangen.

Nach Wochen intensiver Vorbereitungen ist es endlich soweit. Seit dem 28. Juni betreiben Maria und Uwe Kischel ihren "Kischel´s Imbiss" im neuen Gewand und am neuen Standort in der Hetzerather Rurtalstraße.

Auch in diesem Jahr hat das Kubb Turnier im Hetzerather Pappelstadion bei sommerlichem Wetter wieder für beste Laune gesorgt.

Bei der Einweihung unseres Fahrzeuges und unseres neuen Gerätehauses haben wir uns über viele Gäste sehr gefreut. Gerade der Besuch vieler Hetzerather Bürgerinnen und Bürger war für uns eine tolle Bestätigung unserer Arbeit.

Der Beginn der warmen Jahreszeit wird vielerorts von Jahr zu Jahr gefeiert. Das Maibaumsetzen hat sich wieder mal als eine feste Größe im Hetzerather Terminkalender gezeigt. So konnte der My Verein mit seinem Vorsitzenden Marc Jansen erneut viele Dorfbewohner von Jung bis Alt am Vorabend des 1. Mai beim traditionellen Maibaumsetzen begrüßen.

Im Wald bei Doveren erfreuen auch in diesem Jahr die Hasenglöckchen (blaue Blumen) die Spaziergänger. Die Blumen blühen im Zeitraum April bis Mai und sie sind weit über die Grenzen von Doveren und Erkelenz bekannt.

Herzlich willkommen bei Schmitz & Adily UG

Im Oktober 2014 gründeten die beiden Trockenbauer Sebastian Schmitz und Mehryar Adily ihr Unternehmen in Erkelenz-Hetzerath. Die Schmitz & Adily UG, Ihr Partner für Akustik- und Trockenbauarbeiten, ist Mitglied in der Industrie- und Handelskammer Aachen.

My Verein: der FC Bayern von Hetzerath! My Verein zum fünften Mal hintereinander der Sieger des traditionellen Boßeln der Interessengemeinschaft Hetzerath