Neuigkeiten
In diesem Jahr findet in Hetzerath erstmalig eine Adventsfenster-Aktion statt.
- Details
- Geschrieben von GM
Gruseln in Hetzerath war angesagt.
- Details
- Geschrieben von EI
In einer außergewöhnlichen Wendung des Schicksals hat der TTC Hetzerath den Aufstieg in die 1. Bezirksliga erstmals in seiner Vereinsgeschichte geschafft, und das als unerwarteter Underdog. Mit einer sechsköpfigen Mannschaft, bestehend aus lokalen Helden, haben wir uns gegen alle Widerstände durchgesetzt und überraschen weiter den Bezirk Aachen/Euregio.
- Details
- Geschrieben von TTC Hetzerath
Der Verein "Heimat blüht auf" und die Landfrauen Hetzerath laden zum lebendigen Pflanzen- und Staudentausch ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 21. Oktober 2023 von 14 bis 17 Uhr in Hetzerath an der Rurtalstraße (an der grünen Halle) statt. Zum vierten Mal haben die Teilnehmer die Möglichkeit, ihre eigenen Stauden kostenfrei zu tauschen und so die Vielfalt in den Siedlungen zu fördern.
- Details
- Geschrieben von Heimat blüht auf
Der Verein "Heimat blüht auf e.V." hat in den letzten zwei Monaten erfolgreich vier Netzwerktreffen durchgeführt, mit dem Ziel, die Biodiversität in der Region zu fördern und voranzutreiben.
- Details
- Geschrieben von Heimat blüht auf e.v.
NACHLESE - SOMMERFEST 2023
Nach einer recht verregneten Woche, zeigte sich der September am Sonntag von seiner schönsten Seite: Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein fanden viele Hetzerather sowie Besucher aus den benachbarten Dörfern den Weg zu unserem diesjährigen Sommerfest.
- Details
- Geschrieben von Elterninitiative
Am Pfingstwochenende 2023 haben wir mit unserem langjährigen Partner, dem My-Verein aus Hetzerath, wieder unser "Kubb Mött" veranstaltet.
- Details
- Geschrieben von BSV Kubb Erkelenz
Am 17. Mai 2023 fand in Heinsberg eine Veranstaltung der Kreissparkasse Heinsberg statt.
- Details
- Geschrieben von Musikverein St. Josef Hetzerath e.V.
Alle neu zugezogenen Menschen in unserem Dorf Hetzerath, die Rassismus und Diskriminierung ablehnen und Menschenrechte, sowie die Würde anderer Mitmenschen achten und ein Miteinander pflegen, sind bei uns herzlich willkommen. Viele Nachbarn in unserem Dorf möchten nicht nur nebeneinander wohnen, sondern miteinander ein aktives Dorfleben gestalten. In unserem Dorf gibt es ein reichhaltiges Freizeitangebot durch unterschiedliche Vereine, regelmäßige Feiern, zu denen jeder herzlich eingeladen ist. Ein soziales Zusammenleben im Alltag ist erwünscht und für uns erstrebenswert.
- Details
- Geschrieben von Redaktion
Auch wenn die digitalen Medien wie beispielsweise E-Mail, Facebook, Twitter, WhatsApp, Teams aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken sind, so haben uns die vergangenen Corona-Jahre mit den Kontaktbeschränkungen plastisch vor Augen geführt, wie wichtig persönliche Kontakte für uns sind. Um allen interessierten Nachbarn in unserem Dorf Hetzerath den Informationsaustausch zu erleichtern und persönliche Treffen zu unterschiedlichsten Anlässen und Themen zu organisieren oder einfach nur Informationen für jeden auszutauschen, wurde die WhatsApp Gruppe Hetzerather News eingerichtet.
- Details
- Geschrieben von Redaktion