Sie sind eingeladen am Gottesdienst in der Kirche St. Josef um 11.00 Uhr oder in der evangelischen Kirche Baal um 10.00 Uhr teilzunehmen. Im Anschluss lädt die Gemeinschaft der Vereine alle Hetzerather Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Gedenkfeier zum Volkstrauertag recht herzlich ein. Die Kranzniederlegung am Ehrenmal und an der Judenstehle erfolgt durch die Vereine um ca. 11.45 Uhr mit Unterstützung des Bezirksausschusses.
Sankt Martins-Zug
11. November war Martinstag!
Den ganzen Tag über blickten besonders Familien mit Kindern immer wieder besorgt zum Himmel. Es war ein trüber und regnerischer Tag. Doch dann folgte die Erleichterung - gegen Abend wurde es trocken und als die Kinder mit ihren Laternen in Begleitung von Verwandten und Freunden nach dem Kindergottesdienst in der Kirche St. Josef durch das Portal auf die Straße traten blinzelten sogar vereinzelt Sterne durch die Wolkendecke.
- Details
-
Sankt Martins-Fest
11. November ist Martinstag!
Am kommenden Samstag steht für unser Dorf ein bei jung und alt beliebtes Fest an - St. Martin! Alle freuen sich auf den Laternenumzug. Doch was steckt eigentlich hinter diesem alten Brauch?
- Details
-
Sternsinger-Aktion 2018
Ein herzliches Dankeschön
Das Leitwort der Sternsinger-Aktion 2018 lautete „Kinderarbeit in Indien“. Hetzerather Vorschulkinder und Schulkinder gingen am 6. Januar als Sternsinger durch das Dorf.
- Details
-
Wildunfall zwischen Hetzerath und Granterath
Aktueller Pressebericht zum Thema Wildunfälle: Rheinische Post 14.12.2017
Der Hinweis "Achtung Wildwechsel" bleibt in 99,9% ohne Folgen...
Am Freitag, den 27. Oktober gegen 19.00 Uhr kam es zu einem Wildunfall auf der Landstraße von Hetzerath nach Granterath, bei dem ein Reh von einem PKW angefahren wurde. Meine Frau war als nachfolgende Verkehrsteilnehmerin Ersthelferin vor Ort und berichtete mir abends von diesem Vorfall und schloss dabei mit dem Satz: „Das vor Schmerzen schreiende Reh wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.“
Am 2. November gegen 18.00 Uhr kam es zu einem weiteren Wildunfall auf der Landstraße von Baal nach Hetzerath.
- Details
-
Erstes Hetzerather Bettenrennen
Da war ja mal richtig was los in unserem kleinen Ort! Am 08.07.2017 fand das erste Hetzerather Bettenrennen statt. Doch beginnen wir von vorne: geboren wurde diese Idee bei einem Treffen des Vorstands der Interessengemeinschaft. Heinz Willi Wyen erwähnte ein solches Rennen eher beiläufig. Aus dieser kurzen Unterhaltung entwickelte sich schnell die Idee, dies auch bei uns im Ort zu versuchen. Doch für einen Verein war dieses Vorhaben einfach nicht zu stemmen. Die Gemeinschaft der Vereine wurde mit einbezogen.
- Details
-
Gemeinsame Spaziergänge mit Hunden
Mit Fellnasen auf Tour
Bei der Ideensammlung der Zukunftswerkstatt Hetzerath im Frühjahr 2017 kam auch der Wunsch nach gemeinsamen Spaziergängen und Treffen mit Hund auf. Diese werden jetzt für interessierte Nachbarn angeboten.
- Details
-
Familienzelten mit der Hetzerather Feuerwehr
Am 29. Juli trafen sich erstmalig Familien aus Hetzerath und Umgebung zum gemeinsamen Zelten auf dem Sportplatz. Mit Unterstützung der Hetzerather Feuerwehr ist am Samstagmittag bei sommerlichem Wetter ein Lager für die ca. 75 Teilnehmer entstanden.
- Details
-